
Bürger und Politik
Unsere Bürger haben einen Anspruch auf frühzeitige und regelmäßige Informationen sowie kurze Wege zu Bürgermeister und Gemeindeverwaltung.
GEMEINSAM konnten wir u.a. erreichen:
- Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept (2018) nach umfassender Bürgerbeteiligung
- Bürgermelder „sag’s uns einfach“ und projektbezogene Bürgerbeteiligungen
- ich informiere persönlich, regelmäßig sowie umfassend und bin direkt erreichbar
- stabile politische Mehrheiten für wichtige Zukunftsentscheidungen
- Beitritt zum Städtebund Dübener Heide
- Jugendgemeinderat Muldestausee landesweit einzigartige Interessenvertretung mit effektiver Beteiligung an Kommunalpolitik
- Beauftragte für Senioren und Menschen mit Behinderungen, Schiedsperson, Ortschronisten, „Dorfkümmerer“ und Gemeinschaftsaktionen werten Gemeinde auf
- längere Öffnungszeiten (dienstags bis 18:00 Uhr) erleichtern Berufstätigen Behördengänge und feste Terminvergaben verkürzen Wartezeiten
Für die ZUKUNFT habe ich mir u.a. vorgenommen:
- meine transparente Informations- und Beteiligungspolitik setze ich fort und bleibe persönlicher Ansprechpartner
- Interessenausgleich in Gemeinde- und Ortsräten organisieren sowie Gremiensitzungen künftig per Videostream oder -aufzeichnung verfügbar machen
- interkommunale sowie gemeindeinterne Kommunikation und Kooperation mit Interessenvertretungen und Gemeinschaftsprojekte fortführen
- effiziente, kostengünstige und dienstleistungsorientierte Erledigung von Verwaltungsvorgängen, insbesondere durch Ausbau digitaler Dienste und Online-Service